VOM ZENTRALEN HOCHLAND BIS ZUM PANGALANES-KANAL

Sunreef Travel Madagascar

Vom zentralen Hochland zum Pangalanes-Kanal

Tage
1

Reiserouten: Antananarivo-Ampefy-Itasy-Ampefy- Soavinandriana-Faratsiho- Antsirabe-Manandona-Ranomafana-Mananjary-Ambohitsara-Ambodirafia-Asohihy-Mahanoro-Vatomandry-Andasibe-Antananarivo.

Informationen

Von Ampefy, einem touristischen Ziel 3 Stunden westlich der Hauptstadt, an den Ufern des Itasy-Sees, nach Antsirabe. Wir durchqueren vulkanische Landschaften, die von Seen und Flüssen durchzogen sind, sowie die Berge und Reisfelder des zentralen Hochlands. Dann beginnen wir den Abstieg zur Ostküste und passieren Ranomafana und seinen Nationalpark. Danach fahren wir auf dem Canal des Pangalanes und beenden unsere große Schleife mit dem Wald von Andasibe Mantadia. Hier befindet sich der größte Lemur, der Indri-indri.

Klima 

November bis April: saison de pluies 

Mai bis Oktober: Trockenzeit 

Periode: Das ganze Jahr über

  • Tag 1

    PARIS – ANTANANARIVO

Flug Paris - Antananarivo

Image-Ivato-International-Airport
  • Tag 2

    ANTANANARIVO – AMPEFY

Empfang durch unseren Reiseleiter bei der Ankunft in Antananarivo. Anschließend fahren wir auf der Nationalstraße 1 in Richtung Westen. Wir durchqueren die typischen Dörfer des Hochlandes und die Vulkanlandschaften der Region Itasy. In Analavory verlassen wir die Nationalstraße und biegen links nach Ampefy ab. Dies ist eine kleine Stadt am Rande des Itasy-Sees, wo wir am späten Vormittag ankommen. Dann richten wir uns im Hotel ein La Terrasse. Nachmittags besuchen wir mit dem Auto und dann zu Fuß Amparaky (Andranomandroatra), wo Geysire aus dem Boden spritzen.

Abendessen und Übernachtung im Hotel.

  • Tag 3

    WANDERUNG ZUM ITASY-SEE UND ZUR INSEL DER JUNGFRAU

Fortsetzung des Programms: Wir nehmen einen Wandertag zur kleinen Insel „Ilet de la Vierge“ in Angriff. Wir beginnen die Wanderung außerhalb des Dorfes. Hinter dem Dorf entdecken wir, wie wir durch die vulkanischen Hügel wandern. Außerdem werden wir entlang der Ufer des Sees Itasy eine Landschaft mit Reisfeldern und anderen Nahrungsmittelkulturen sehen. Im Hintergrund sehen wir die Pirogen der Fischer auf dem See und treffen auf die lokale Bevölkerung. Schließlich beenden wir unsere Wanderung auf dem Gipfel des Inselchens „Ilet de la Vierge“. Er betrachtet sich selbst als das geodätische Zentrum Madagaskars. Panoramablick auf die gesamte Region. Danach fahren wir mit dem Auto zurück nach Ampefy, mit Stopps in den Dörfern entlang der Strecke.

Abendessen und Übernachtung im Hotel.

  • Tag 4

    DIE WANDERUNG DER VULKANE

Zunächst führt uns unsere Wanderung durch die Berge westlich von Ampefy, die die gesamte Region überragen. Dazu klettern wir auf erloschene Vulkane und wandern an ihnen entlang, durch die Kulturen, die die durchquerten Landschaften zeichnen. Dann begegnen wir den Bauern am selben Ort ihrer Arbeit, mit einem großzügigen Lächeln und oft sehr diskret. Außerdem führt uns das Ende unserer Wanderung vom Westen her zu den legendären Lilienfällen. Schließlich kehren wir am Ende des Tages ins Hotel zurück.

  • Tag 5

    AMPEFY – SOAVINANDRIANA – FARATSIHO – ANTSIRABE

Erstens werden wir durch Soavinandriana, das größte Dorf nach Ampefy, fahren, bevor wir Faratsiho erreichen. Apropos: Die Straße ist eine Abfolge der reichen landwirtschaftlichen Täler des westlichen Ankaratra. Und von Bergstraßen mit steilen Anstiegen, gefolgt von langen, kurvenreichen Abfahrten. Insgesamt sind die Landschaften wunderschön, alle Schattierungen von Grün werden durch das Patchwork der Maniokkulturen dekliniert. Auch Süßkartoffeln und Kartoffeln werden an den Hängen der Hügel und Reisfelder in den Tälern angebaut. Anschließend fahren wir bei Ambohibary auf die Nationalstraße 7 (die Straße des Südens) und kommen am späten Vormittag in Antsirabe an. Dort angekommen, haben wir Zeit für eine kleine Stadtbesichtigung und, wenn Sie Lust haben, für eine Fahrt mit einer Rikscha. Dies ist die Fortbewegungsart ihrer Bürger.

Dîner et nuitée à l’hôtel.

  • Tag 6

    RANDONNEE MANANDONA

Unsere Lieblingswanderung, vor allem wegen ihres menschlichen Aspekts. Zunächst einmal ein Tag, der in Zusammenarbeit mit einem jungen Verein der Dorfbewohner von Manandona entstanden ist. Letztere, die Unterkünfte eingerichtet haben, und die Durchführung der originellen Wanderungen. In diesem Zusammenhang wird ein Teil der Gewinne für Entwicklungsprojekte in den umliegenden Dörfern verwendet.

Anschließend führt uns ein Führer der Organisation zu den Bauern und Handwerkern des Hochlandes. Die meisten von ihnen betreiben Reisanbau mithilfe von Zebus. Auch züchten andere Seidenwürmer, Schmieden, Korbflechterei oder Tischlerei. Anschließend erkunden wir verschiedene Landschaften. Wir sehen Hügel und Kammlinien. Wir sehen auch Dörfer, die an den Hängen kleben, mit hohen Ziegelsteinhäusern und Strohdächern. Außerdem sehen wir in den Tälern ein Mosaik aus Reisfeldern. Am Ende des Tages kehren wir nach Manandona zurück.

Abendessen und Übernachtung im Dorfhaus.    

  • Tag 7

    MANANDONA – RANOMAFANA

Fahrt nach Ranomafana. Stopp in Ambositra, um die Zafimaniry-Handwerker zu besuchen. Dann machen wir eine Mittagspause. Dann fahren wir am Nachmittag weiter nach Ranomafana, wo wir am Ende des Tages ankommen.

Abendessen und Übernachtung im Hotel.

  • Tag 8

    RANOMAFANA – MANANJARY

Weiteres Programm: Wir besuchen den Ranomafana-Nationalpark, um die Emanzipation seiner Biodiversität zu entdecken. Anschließend essen wir zu Mittag, während wir die Pause genießen. Danach geht es weiter nach Mananjary. Im Verlauf der Rundreise durchqueren wir dann die Region Vatovavy. Eine Bergkette, in der es von verschiedenen Steinen wie Smaragd, Rubin und Amethyst nur so wimmelt. Schließlich kommen wir am späten Nachmittag in Mananjary an und richten uns in Vahiny Lodge. Es liegt 3 km außerhalb der Stadt in der Nähe des Pangalanes-Kanals und innerhalb einer 3 ha großen Plantage mit tropischen Bäumen.

  • Tag 9

    MANANJARY – AMBOHITSARA – AMBODIRAFIA

Nach dem Frühstück gehen Sie an Bord unseres Schiffes und starten zur Flusskreuzfahrt auf dem Canal des Pangalanes.

Dann besuchen wir Mahela, um seine Besonderheit zu entdecken. Genauer gesagt, werden wir den Anker von Jean Laborde sehen, wo Königin Ranavalona 1ère (1828 bis 1861) Schiffbruch erlitten hat. Außerdem entdecken wir das Dorf Ampandomana mit seinen Schmieden, Ambohitsara und seinem «weißen Elefanten». Dies sind zwei rätselhafte Statuen, die angeblich von Raminia aus Mekka gebracht wurden. Letzteres ist der Vorfahre der lokalen Ethnie, die Antambahoaka.

Continuing the tour, we continue our navigation on the Canal, exploring landscapes of daily life in symbiosis. And all this in a natural environment filled with legends and beliefs.

Abendessen und Übernachtung im Biwak.  

  • Tag 10

    AMBODIRAFIA – ASOHIHY

Am zweiten Tag entlang des Wassers werden wir eine außergewöhnliche Vegetation sehen. Insbesondere erkunden wir Wälder aus Bambus, Palmen, Farnen, Pandanus, Bast und Elefantenohren. Parallel dazu gibt es auch Wasserpflanzen und den Kometen (eine seltene Orchideenart), die den Kanal säumen. Noch besser ist, dass wir verschiedene Arten von Wasservögeln entdecken: Dendrocygnen, Seescheiden, Sittiche, Grünrückenreiher. Außerdem machen wir einen kurzen Stopp, um das Dorf Nosy Varika zu besuchen. Während der Fahrt begegnen wir den „Buschbooten“ und dem Ballett der Pirogen. Anschließend legen wir eine Pause ein, um zu Mittag zu essen und ein Picknick an Bord zu machen. Wir schlendern entlang des Kanals und erreichen Masomeloka und am Ende des Tages Asohihy.

Abendessen und Übernachtung im Biwak.    

  • Tag 11

    ASOHIHY – MAHANORO – VATOMANDRY

Nach dem Frühstück gehen Sie an Bord des Bootes und fahren durch einen kleinen Zuflusskanal nach Ampanalana. Danach begegnen wir den Pirogen der Fischer in diesem grünen Netz aus Seen und Lagunen, die den Kanal bilden. Gleich darauf überqueren wir die Mündungspassage des Mangoro-Flusses. Sie ist mehrere Kilometer breit und stellt einen der Höhepunkte unserer heutigen Etappe dar. Anschließend Mittagessen und Picknick an Bord. Am Nachmittag fahren wir mit dem Auto auf der Nationalstraße 11A in Richtung Vatomandry. Auf diesem erreichen wir es am Ende des Tages.

Abendessen und Übernachtung im Hotel.

  • Tag 12

    VATOMANDRY – ANDASIBE

Abfahrt nach Antsampanana. Die Straße schlängelt sich zwischen dem dichten Wald und dem Pangalanes-Kanal durch enge Täler. Anschließend Halt vor den Ständen mit tropischen Früchten in Antsampanana. Dann geht es in westlicher Richtung nach Andasibe, zum östlichen Zentrum des Landes inmitten des tropischen Regenwaldes. Schließlich Ankunft am späten Vormittag, Bezug des Hotels Feon’ny Ala. Am Nachmittag besichtigen Sie zu Fuß das Dorf Andasibe. Es liegt 3 km vom Hotel entfernt, eine kleine Aufwärmübung für die Wanderung am nächsten Tag.

  • Tag 13

    ANDASIBE

Erlebnistag Nationalpark Andasibe-Mantadia. Nach dem Frühstück wandern Sie durch den Wald und entdecken den Ort. Gerade die Nähe von Tana macht es zum meistbesuchten Park des Landes. In dieser Region trifft man übrigens auf den Indri-indri, den größten der Lemuren. Von hier aus ist sein Gruppenverhalten spannend, Ihr Reiseleiter wird Sie in seine Sitten einführen. Auch viele andere Arten teilen sich das Gelände, wie die graue Bambus-Lemur (Hapalemur griseus), die wollige Avahi (Avahi Laniger) etc. Auch die Flora dieses Parks ist sehr interessant. Es gibt verschiedene Arten von Heilpflanzen. Wir werden auch einen Teil des Tages dem Besuch des Orchideenparks widmen. Rückkehr zum Hotel am Ende des Tages.

Abendessen und Übernachtung im Hotel.

  • Tag 14

    ANDASIBE – ANTANANARIVO – VOL INTERNATIONAL

Fahrt nach Tana, die wir am späten Vormittag erreichen. Freier Vormittag, um den Handwerksmarkt in der Nähe Ihres Hotels zu besuchen. Transfer am späten Nachmittag zum Flughafen und Hilfe beim Einsteigen auf Ihrem internationalen Rückflug. 

 

 

Shopping Basket